Griff
Größe
Der Griff des Kapsus wurde derart konstruiert, dass er ohne weiteres in die Handinnenfläche passt, dennoch jedoch groß genug ist, um eine einfache Handhabung zu ermöglichen. Der Griff vereint alle Funktionen in einem eleganten Design. Er besteht aus verschiedenen Bereichen, die entweder gemeinsam oder unabhängig funktionieren, abhängig von der jeweiligen Phase der Prozedur.

Sicherheitsverschluss
Der Sicherheitsverschluss ist ein Mechanismus, der eine verfrühte Punktion verhindert. Wenn der Arzt bereit ist, kann der Verschluss ohne weiteres geöffnet werden, sodass die Nadel zum Einsatz kommen kann.

Orientierungshilfe
Die Orientierungshilfe ist ein kleiner, pfeilähnlicher Bestandteil des Griffs, der die aktuelle Orientierung der Nadel anzeigt. Sie stellt damit eine zusätzliche Absicherung dar, um zu gewährleisten, dass die Nadel in die richtige Richtung zeigt, bevor mit der Punktion begonnen wird und ermöglicht außerdem zusätzliche Kontrolle beim Drehen des Griffs.

Priming Wheel
Das „Priming Wheel“ ist ein Laufrädchen, das auf einfache Art und Weise bedient werden kann, um den Punktionswinkel der Nadel zu verändern. Es ermöglicht eine kontrollierte Anpassung und erhöht die Präzision bezüglich der Winkeländerung.

Einsetzen des Führungsdrahts
Der Führungsdraht, der durch den rechten in den linken Vorhof verläuft, wird in den Luer Konnektor auf der hinteren Seite des Kapsus eingeführt, und ermöglicht dem Arzt, nahtlos und ohne jegliche weiteren Schritte während der Prozedur in den linken Vorhof vorzudringen.

Der Kapsus zur transseptalen Punktion ist derzeit noch nicht für den kommerziellen klinischen Einsatz zugelassen.